Startseite » Brust & Dekolleté » Implantatwechsel

Implantatwechsel

Wann ist ein Wechsel der Brustimplantate notwendig?

Ein Implantatwechsel kann aus unterschiedlichen Gründen erforderlich werden – sei es aus ästhetischen, gesundheitlichen oder technischen Ursachen. Bei Bergman Clinics Aesthetics stehen Deine Sicherheit und Zufriedenheit im Fokus. Wir begleiten Dich kompetent durch den gesamten Prozess, vom Beratungsgespräch bis zur Nachsorge, um Dir ein optimales Ergebnis zu gewährleisten.

Gründe für einen Implantatwechsel – Wann ist ein Austausch sinnvoll?

Brustimplantate sind langlebig, aber sie halten nicht immer ein Leben lang. In manchen Fällen kann ein Implantatwechsel medizinisch notwendig oder ästhetisch gewünscht sein. Viele Patientinnen entscheiden sich nach 10–15 Jahren für einen Wechsel, um von modernsten Materialien und Techniken zu profitieren. Neue Implantate bieten noch mehr Sicherheit, Haltbarkeit und ein natürliches Tragegefühl.


Medizinische Gründe für einen Implantatwechsel

  • Kapselfibrose – Eine der häufigsten Ursachen für einen Implantatwechsel ist die Bildung einer festen Kapsel um das Implantat. Dies kann zu Verhärtungen, Schmerzen oder einer sichtbaren Verformung der Brust führen.
  • Implantatschäden – Obwohl moderne Implantate sehr stabil sind, kann es in seltenen Fällen zu einem Riss oder Defekt kommen – beispielsweise durch natürliche Abnutzung oder Verletzungen. In diesem Fall ist ein Austausch notwendig, um Komplikationen zu vermeiden.
  • Verschiebung des Implantats – Durch natürliche Veränderungen des Brustgewebes oder die Schwerkraft kann sich das Implantat im Laufe der Jahre verlagern, was die Brustform beeinflusst. Ein Implantatwechsel kann helfen, die harmonische Form wiederherzustellen.

Ästhetische Gründe für einen Implantatwechsel

Veränderte Wünsche – Deine Vorstellungen können sich im Laufe der Zeit ändern. Vielleicht wünschst du dir mehr oder weniger Volumen oder eine andere Form. Mit einem Implantatwechsel lassen sich diese ästhetischen Wünsche gezielt umsetzen.

Natürliche Alterungsprozesse – Mit den Jahren verändert sich das Bindegewebe und die Hautelastizität. Ein Implantatwechsel kann helfen, die Brustform wieder harmonisch an deine Figur anzupassen.


Vorsorglicher Implantatwechsel oder Entfernung

  • Prothesenwechsel bei Kapselfibrose
    In einigen Fällen kann sich die Kapsel um das Implantat verhärten, was zu einer sichtbaren Verformung oder Spannungsgefühlen führen kann. Falls eine Kapselfibrose diagnostiziert wird, kann der Wechsel mit einer Entfernung der Kapsel kombiniert werden. Der Schnitt erfolgt oft über die bestehende Narbe, sodass keine zusätzlichen Narben entstehen.
  • Entfernung des Implantats
    Wenn du dich mit deinen Implantaten nicht mehr wohlfühlst, kannst du sie entfernen lassen. In vielen Fällen wird die Entfernung mit einem Brustlifting kombiniert, um das Gewebe neu zu formen und eine ästhetische Brustkontur zu erhalten.

Individuelle Beratung für deine Wünsche & Bedürfnisse
Ob medizinische Notwendigkeit oder ästhetischer Wunsch – bei Bergman Clinics Aesthetics beraten dich unsere Expert:innen ausführlich zu den besten Optionen für dich.

Wie läuft ein Implantatwechsel ab?

Der Ablauf eines Implantatwechsels ähnelt der ursprünglichen Brustoperation und erfolgt in mehreren Schritten:

  1. Beratung und Planung:
    In einem ausführlichen Beratungsgespräch analysieren unsere erfahrenen Fachärzt:innen Deine individuelle Situation, Deine Wünsche und die Gründe für den Wechsel. Gemeinsam legen wir fest, welche Art von Implantaten verwendet wird und welches ästhetische Ziel erreicht werden soll.
  2. Der Eingriff:
    • Die Operation wird in der Regel unter Vollnarkose durchgeführt.
    • Über die vorhandenen Narben wird das alte Implantat entfernt. Dabei überprüfen wir das umliegende Gewebe und entfernen gegebenenfalls Narbengewebe (z. B. bei Kapselfibrose).
    • Anschließend setzen wir das neue Implantat ein und passen es an die gewünschte Form und Position an.
    • Bei Bedarf wird die Brust zusätzlich gestrafft, um ein harmonisches und ästhetisches Ergebnis zu erzielen.
  3. Nachsorge und Heilung:
    • Nach der OP bleibst Du für ein bis zwei Tage in der Klinik, um den Heilungsverlauf zu überwachen.
    • Ein Stütz-BH sollte für etwa sechs Wochen Tag und Nacht getragen werden, um die Brust optimal zu stabilisieren.
    • Schwellungen und Spannungsgefühle sind in den ersten Tagen normal und klingen mit der Zeit ab.
    • Körperliche Anstrengungen sowie das Heben schwerer Lasten sollten für mehrere Wochen vermieden werden.


Wann sollte ein Implantatwechsel erfolgen?

Ein pauschaler Zeitpunkt für den Austausch von Brustimplantaten existiert nicht. Moderne Implantate sind sehr langlebig und können bei komplikationslosem Verlauf viele Jahre oder sogar Jahrzehnte im Körper bleiben. Dennoch empfehlen wir regelmäßige Kontrolluntersuchungen, um die Integrität der Implantate zu überprüfen.

Ein Implantatwechsel sollte erfolgen, wenn:

  • Du Beschwerden oder Veränderungen an der Brust feststellst (z. B. Schmerzen, Verformungen).
  • Es Hinweise auf Implantatschäden gibt (z. B. durch bildgebende Verfahren wie Ultraschall oder MRT).
  • Du Dir ästhetische Veränderungen wünschst.

Fazit – Gut informiert und sicher versorgt

Ein Implantatwechsel bietet die Möglichkeit, die Form und Größe Deiner Brust neu anzupassen und gleichzeitig von den Vorteilen modernster Implantate zu profitieren. Unsere erfahrenen Fachärzt:innen bei Bergman Clinics Aesthetics begleiten Dich professionell durch den gesamten Prozess – von der individuellen Beratung bis zur Nachsorge.

Deine Sicherheit, Zufriedenheit und das Erreichen eines ästhetisch ansprechenden Ergebnisses stehen für uns an erster Stelle. Vereinbare jetzt einen unverbindlichen Beratungstermin und lasse Dich von unseren Expert:innen ausführlich zu Deinen Möglichkeiten beraten!

Patienten kommen zu Wort

  • „Meine Implantate mussten gewechselt werden – jetzt bin ich happy!“ Anoniem

Vorher- und Nachher-Fotos

Um diese Vorher-Nachher-Ergebnisse anzusehen, müssen Sie mindestens 18 Jahre alt sein

unsere Fachärzt:innen

Standorte

Häufig gestellte Fragen

Möchtest Du einen Termin buchen?

Informiere Dich über die verfügbaren Zeiten unserer Kliniken.

Hast Du Fragen?

Kontaktiere unsere Kliniken.