Augenlidstraffung
Augenlidstraffung bei Bergman Clinics Aesthetics: Strahlender Blick und jugendliche Ausstrahlung
Die Augen gelten als Fenster zur Seele – sie sind ein entscheidendes Merkmal für die Attraktivität und Ausstrahlung eines Menschen. Doch Alterungsprozesse, genetische Faktoren oder äußere Einflüsse wie UV-Strahlung und Lebensstil können Spuren in der Augenpartie hinterlassen. Schlupflider, Tränensäcke und erschlaffte Haut beeinträchtigen nicht nur die Optik, sondern können auch das Sichtfeld einschränken. Eine Augenlidstraffung (Blepharoplastik) bietet hier eine wirkungsvolle Lösung, um Deinem Gesicht Frische, Offenheit und Vitalität zurückzugeben.
Was ist eine Augenlidstraffung?
Die Blepharoplastik ist ein minimalinvasiver Eingriff, bei dem überschüssige Haut, Fett und Muskelgewebe an Ober- oder Unterlidern entfernt werden. Das Ergebnis: eine gestraffte, glatte Augenpartie und ein harmonischeres Gesamtbild des Gesichts. Mit modernen Techniken, wie der laserassistierten Blepharoplastik, wird die Behandlung besonders schonend und narbensparend durchgeführt.
Behandlungsgebiete und Vorteile
Eine Augenlidstraffung eignet sich besonders für:
- Schlupflider: Gewebe, welches das bewegliche Oberlid verdeckt, wird entfernt, wodurch der Blick offener und wacher wirkt.
- Tränensäcke: Schwellungen durch Fett- oder Wassereinlagerungen am Unterlid werden reduziert, für eine glattere Kontur.
- Dermatochalasis: Erschlaffte Hautpartien, die das Sichtfeld einschränken können, werden gestrafft.
- Xanthelasmen: Fetthaltige Einlagerungen im Augenbereich werden schonend entfernt.
- Ektropium: Abstehende Unterlider können durch Kanthopexie korrigiert werden.
Die Ergebnisse einer Augenlidstraffung umfassen:
- Einen offeneren, strahlenden Blick
- Eine jugendlichere, vitalere Ausstrahlung
- Langanhaltende Straffung der Augenpartie
Kombinationsmöglichkeiten für ein optimales Ergebnis
Um die Wirkung der Blepharoplastik zu verstärken, können ergänzende Behandlungen sinnvoll sein:
- Botulinumtoxin A (BoNT-A): Glättet Mimikfalten wie Krähenfüße und sorgt für eine entspannt wirkende Augenpartie.
- Laser Skin Resurfacing: Strafft die Haut, reduziert Pigmentstörungen und verbessert die Hautstruktur.
- Augenbrauenlift oder Stirnlift: Positioniert die Brauen neu, um ein harmonisches Gesamtbild zu schaffen.
- Liquid Lifting mit Sculptra®: Fördert den Kollagenaufbau und sorgt für zusätzliche Straffung und Elastizität.
Innovative Technologien für schonende Ergebnisse
In unserer Klinik setzen wir auf die neuesten Techniken und Geräte, wie den UltraPulse® Encore™ CO2-Laser, der für seine Präzision und Effektivität bekannt ist. Diese Methode minimiert Schwellungen und Blutergüsse, wodurch die Erholungszeit deutlich verkürzt wird.
Warum Bergman Clinics Aesthetics?
Mit langjähriger Erfahrung und modernsten Behandlungsmethoden stehen wir für Expertise und Qualität. Unsere Fachärzt:innen sind auf die Ästhetik der Augenpartie spezialisiert und bieten individuelle Lösungen, die Deinen Bedürfnissen entsprechen.
Zeig Dich von Deiner besten Seite! Lass Dich von uns beraten und entdecke die Möglichkeiten, wie wir Dir zu einem strahlenden und verjüngten Blick verhelfen können. Vereinbare noch heute einen Termin.



Augenlidstraffung bei Bergman Clinics Aesthetics: Für einen wachen Blick und mehr Lebensqualität
Die Augen sind ein zentraler Fokuspunkt unseres Gesichts – sie bestimmen maßgeblich unsere Ausstrahlung und vermitteln Vitalität und Frische. Doch Alterungsprozesse, genetische Veranlagungen oder äußere Einflüsse wie Stress und Lebensstil können ihre Spuren hinterlassen: Schlupflider, Tränensäcke und erschlaffte Haut in der Augenpartie lassen uns müde, erschöpft oder sogar älter wirken, als wir uns fühlen. Eine Augenlidstraffung (Blepharoplastik) kann helfen, diese Probleme gezielt zu behandeln und die Augenpartie sichtbar zu verjüngen.
Gründe für eine Augenlidstraffung
Es gibt viele Ursachen, die eine Lidstraffung sinnvoll machen können:
- Alterungsprozess: Mit der Zeit verliert die Haut an Spannkraft und Elastizität, wodurch Schlupflider und Falten entstehen.
- Genetische Veranlagung: Bereits in jungen Jahren können erblich bedingt Tränensäcke oder Liderschlaffungen auftreten.
- Funktionelle Probleme: Stark herabhängende Augenlider können das Sichtfeld einschränken und Sehstörungen verursachen.
Die Lidstraffung ist nicht nur ein ästhetischer Eingriff, sondern kann auch funktionelle Einschränkungen beheben und das Wohlbefinden erheblich steigern.
Behandlungsbereiche und Lösungen
Schlupflider
Schlupflider entstehen, wenn überschüssige Haut das Oberlid verdeckt, was zu einem müden oder traurigen Ausdruck führen kann. Eine Oberlidstraffung entfernt sanft Haut- und Fettgewebe, um den Blick zu öffnen und ein wacheres Erscheinungsbild zu erzielen.
Tränensäcke
Tränensäcke, verursacht durch Fett- oder Wassereinlagerungen, treten häufig am Unterlid auf und können durch eine Unterlidstraffung dauerhaft beseitigt werden. Dabei wird überschüssige Haut entfernt und die Kontur geglättet.
Dermatochalasis
Diese Form der Liderschlaffung betrifft Ober- und Unterlider und kann durch eine gezielte Entfernung von Hautüberschüssen korrigiert werden. Dermatochalasis beeinträchtigt nicht nur die Ästhetik, sondern oft auch den Alltag.
Xanthelasmen
Gelbliche Fettablagerungen im Augenbereich, häufig in den Wechseljahren auftretend, können durch chirurgische oder laserbasierte Verfahren entfernt werden.
Ektropium
Ein nach außen abstehendes Unterlid kann durch eine Kanthopexie korrigiert werden, bei der der Augenringmuskel neu positioniert wird, um die Lidkontur wiederherzustellen.
Vorteile einer Augenlidstraffung
- Öffnet den Blick und sorgt für eine jugendlichere Ausstrahlung
- Reduziert Tränensäcke und Falten für ein harmonischeres Gesicht
- Verbessert die Funktionalität der Lider und kann Sehstörungen vorbeugen
- Lässt Dich erholter und vitaler wirken
Individuelle Beratung und maßgeschneiderte Behandlungen
Unsere Expert:innen bei Bergman Clinics Aesthetics legen großen Wert auf eine umfassende und individuelle Beratung. Gemeinsam entwickeln wir ein Behandlungskonzept, das genau auf Deine Bedürfnisse und Wünsche abgestimmt ist.
Vereinbare noch heute einen Termin und entdecke, wie wir Dir zu einem wachen, strahlenden Blick verhelfen können.
Das Behandlungsverfahren
Augenlidstraffung bei Bergman Clinics Aesthetics: Individuell, präzise und schonend
Die Augen sind ein zentraler Fokuspunkt des Gesichts – ihre Ausstrahlung prägt den ersten Eindruck. Doch Schlupflider, Tränensäcke oder erschlaffte Haut können den Blick müde und schwer wirken lassen. Eine Augenlidstraffung (Blepharoplastik) kann helfen, die natürliche Schönheit der Augenregion zu betonen und Frische sowie Jugendlichkeit zurückzugeben.
Individuelle Beratung und Planung
Jede Augenregion ist einzigartig, und genauso individuell gestalten wir unsere Behandlungen. In einem persönlichen Beratungsgespräch nehmen wir uns Zeit, um Deine Wünsche und Bedürfnisse zu verstehen. Nach einer ausführlichen Anamnese analysieren unsere Expert:innen die Augenpartie, ermitteln den genauen Hautüberschuss und entwickeln ein maßgeschneidertes Konzept. Unser Ziel: Deine natürliche Ausstrahlung bewahren und optimieren.
Vorbereitung auf die Augenlidstraffung
Vor dem Eingriff sind nur wenige Vorbereitungen notwendig. Wir empfehlen, auf Nikotin und Alkohol zu verzichten sowie keine blutverdünnenden Medikamente einzunehmen. Alle weiteren Details besprechen wir gemeinsam, um Dir maximale Sicherheit und Komfort zu bieten.
Ablauf der Augenlidstraffung
Oberlidstraffung
Bei der Oberlidstraffung setzen wir einen feinen Schnitt entlang der natürlichen Lidfalte, sodass die Narbe nahezu unsichtbar bleibt. Überschüssige Haut, Fett und Muskelgewebe werden präzise entfernt, um eine harmonische Augenlidfalte zu schaffen. In seltenen Fällen können zusätzliche kleine Schnitte seitlich des Augenwinkels notwendig sein, die ebenfalls diskret in natürliche Fältchen gelegt werden. Die Behandlung dauert etwa 40 Minuten und wird meist unter Dämmerschlaf durchgeführt, um den Eingriff für Dich so stressfrei wie möglich zu gestalten.
Unterlidstraffung
Um Tränensäcke und erschlaffte Unterlider zu behandeln, erfolgt ein Schnitt entlang der unteren Wimpernlinie oder auf der Innenseite des Lids (transkonjunktivale Blepharoplastik). Überschüssige Haut und Fettgewebe werden entfernt, während Muskel- und Bindegewebe gestrafft werden. Die Unterlidstraffung dauert etwa 1,5 Stunden und wird meist in Vollnarkose durchgeführt.
Was Du nach der OP erwarten kannst
Die Augenlidstraffung ist ein ambulanter Eingriff, und Du kannst in der Regel noch am selben Tag nach Hause gehen. Dank präziser Schnittführung und moderner Techniken sind Narben nahezu unsichtbar. Leichte Schwellungen oder Blutergüsse können auftreten, klingen jedoch innerhalb weniger Tage ab.
Entdecke, wie eine Augenlidstraffung Deinen Blick öffnen und Deine Ausstrahlung verjüngen kann. Vereinbare jetzt einen Beratungstermin bei Bergman Clinics Aesthetics – wir begleiten Dich mit Einfühlungsvermögen und Expertise.
Unsere Behandlungen
Techniken der Augenlidstraffung: Präzision für eine strahlende Augenpartie
Die Augenlidstraffung (Blepharoplastik) ist ein ästhetischer Eingriff, der darauf abzielt, die Augenpartie zu verjüngen, Tränensäcke zu reduzieren und Schlupflider zu korrigieren. Dabei kommen je nach individuellem Bedarf unterschiedliche Techniken zum Einsatz, die eine präzise Anpassung an die Anforderungen der Ober- und Unterlider ermöglichen.
Oberlidstraffung
Die Oberlidstraffung, auch als Upper Blepharoplastik bekannt, korrigiert hängende oder schlaffe Haut am oberen Augenlid. Der Eingriff beginnt mit einer präzisen Planung und Markierung der Schnittführung entlang der natürlichen Lidfalte. Überschüssige Haut, Fett und Muskelgewebe werden schonend entfernt, um eine harmonische Augenlidfalte zu schaffen.
- Technik: Der Schnitt verläuft diskret in der Lidfalte und ist später nahezu unsichtbar.
- Ablauf: Der Eingriff dauert etwa 40 Minuten und erfolgt meist unter örtlicher Betäubung im Dämmerschlaf, wodurch er besonders stressfrei ist.
- Ergebnis: Ein offener, wacher Blick mit einer natürlichen Kontur des Oberlids.
Unterlidstraffung
Unterlidstraffung von außen
Bei dieser Methode wird ein feiner Schnitt unterhalb des Wimpernkranzes gesetzt, um überschüssige Haut, Fett und Muskelgewebe zu entfernen.
- Technik: Die Narbe wird dezent entlang der Wimpernlinie platziert und ist später kaum sichtbar.
- Erweiterte Optionen: In Kombination mit einem Midface-Lift kann die gesamte mittlere Gesichtspartie gestrafft werden, um Nasolabialfalten und hängende Wangen zu mildern.
- Ablauf: Der Eingriff dauert etwa 1,5 Stunden und wird meist in Vollnarkose durchgeführt.
Unterlidstraffung von innen (transkonjunktivale Blepharoplastik)
Diese minimalinvasive Technik ist besonders geeignet für Patient:innen mit Tränensäcken, die primär durch Fetteinlagerungen verursacht werden, und ausreichender Hautelastizität.
- Technik: Der Zugang erfolgt über einen kleinen Schnitt in der Innenseite des Unterlids, wodurch keine sichtbaren Narben entstehen.
- Ablauf: Überschüssiges Fettgewebe wird gezielt entfernt, jedoch ist bei dieser Methode keine Hautstraffung möglich.
Stabilisierung des Unterlids (Kanthopexie)
Zur Vorbeugung oder Korrektur eines nach außen gekippten Unterlids (Ektropium) wird die Kanthopexie angewendet.
- Technik: Der Augenringmuskel wird nach oben gezogen und an der Knochenhaut des Schläfenbeins fixiert, um das Unterlid zu stabilisieren.
- Kombination: Diese Technik wird oft zusammen mit einer Unterlidstraffung durchgeführt, um Funktionalität und Ästhetik zu vereinen.
- Ergebnis: Ein dauerhaft gestrafftes und stabilisiertes Unterlid.
Präzise Planung und individuelle Beratung
Jeder Eingriff beginnt mit einer ausführlichen Anamnese und Analyse der Augenpartie. Unsere erfahrenen Fachärzt:innen entwickeln ein maßgeschneidertes Konzept, das sowohl ästhetische als auch funktionelle Bedürfnisse berücksichtigt. Dank modernster Techniken und schonender Verfahren ist die Augenlidstraffung nicht nur effektiv, sondern auch mit minimalen Risiken verbunden.
Vereinbare jetzt einen Termin bei Bergman Clinics Aesthetics und erfahre, welche Technik am besten zu Deinen individuellen Bedürfnissen passt – für einen frischen, strahlenden Blick.
Patienten kommen zu Wort
Vorher- und Nachher-Fotos
Unsere Fachärzt:innen
Standorte
Oft gestellte Fragen:
- Es wurden keine Ergebnisse für Ihre Suche gefunden, bitte verfeinern Sie Ihre Anfrage oder fragen Sie einen unserer Mitarbeiter über den Chat.
-
Wenn du nach der Operation nach Hause darfst, musst du unter Begleitung nach Hause reisen. Du darfst nicht selbst Auto fahren.
-
Ein kosmetischer Arzt bestimmt während des Vorgesprächs, ob Ihre Augen für eine Augenlidkorrektur geeignet sind. Wir führen keine Augenlidkorrekturen bei Kunden unter 18 Jahren durch.
-
In den ersten 7 bis 10 Tagen nach dem Eingriff ist das gesamte Augenlid in der Regel blau und die Narbe ist noch sichtbar. Sie sieht dann aus wie eine dünne, farbige Linie. Im Laufe der ersten 4 bis 4 Monate nach dem Eingriff wird die Narbe immer dünner und weniger sichtbar. Wir streben danach, dass die Narbe so wenig wie möglich sichtbar ist, indem wir sie in die Falte Ihrer Wimpern oder in die Falte Ihrer Augenlider integrieren.
-
Die Behandlung ist nicht schmerzhaft, da wir sie unter lokaler Betäubung durchführen. Es kann unangenehm sein, wenn wir die Betäubung injizieren, aber sie tut nicht weh. Nach dem Eingriff können deine Augen schmerzhaft sein, aber das wird in der ersten Woche abnehmen. Du darfst leichte Schmerzmittel wie Paracetamol verwenden.
-
„Eine Augenlidkorrektur erfolgt in der Regel unter örtlicher Betäubung.“
-
Das Ergebnis einer Oberlidstraffung ist langanhaltend. Durch Alterung und Erschlaffung des Gewebes kann es manchmal notwendig sein, den Eingriff nach Jahren zu wiederholen. Der erzielte Vorsprung bleibt natürlich bestehen.
Möchtest Du einen Termin buchen?
Informiere Dich über die verfügbaren Zeiten unserer Kliniken.
Hast Du Fragen?
Kontaktiere unsere Kliniken.