Halslifting – Für eine straffe und jugendliche Halskontur
Mit der Zeit verändert sich unsere Haut – der natürliche Alterungsprozess wird durch Faktoren wie Sonneneinstrahlung, Rauchen oder Stress beschleunigt. Auch nach einer Gewichtsabnahme kann die Haut im Halsbereich an Elastizität verlieren. Das Ergebnis? Falten, Hauterschlaffung und möglicherweise ein Doppelkinn.
Doch keine Sorge – Du musst Dich nicht hinter Schals oder Rollkragenpullovern verstecken! Mit modernsten Methoden der ästhetischen Medizin kann die natürliche Frische und Jugendlichkeit Deiner Halskontur wieder zum Vorschein gebracht werden.
Operatives Halslifting – Für ein glattes und definiertes Profil
Wenn sich im Halsbereich sichtbare Muskelbänder bilden und ein sogenannter „Truthahnhals“ entsteht, kann ein operatives Halslifting die ideale Lösung sein. Durch einen kleinen Schnitt unter dem Kinn – diskret in einer Hautfalte versteckt – erhält unser Facharzt Zugang zur Halsmuskulatur.
✔ Entfernung von überschüssigem Fett
✔ Straffung der Muskeln durch präzise Nähte
✔ Optimierung der Kinn- und Halswinkel für ein harmonisches Gesamtbild
Sollte ein größerer Hautüberschuss vorliegen, empfiehlt sich die Kombination mit einem Facelift. So kann nicht nur der Hals gestrafft, sondern auch die gesamte Gesichtsregion optisch verjüngt werden.
Individuelle Beratung für Dein bestes Ergebnis
Jeder Mensch ist einzigartig – genauso wie die optimale Behandlung. Unsere erfahrenen Fachärzte nehmen sich Zeit für eine ausführliche Beratung, um die für Dich passende Methode zu finden.
Lass Dich unverbindlich beraten und erfahre, wie wir Dir helfen können, Dein frisches, selbstbewusstes Aussehen zurückzugewinnen!

Warum ein Halslifting? – Gute Gründe für eine straffe und jugendliche Halskontur
Der Hals gehört zu den Bereichen, die den Alterungsprozess besonders deutlich zeigen. Während das Gesicht oft mit Pflege und kosmetischen Behandlungen verwöhnt wird, bleibt der Hals häufig unbeachtet – dabei ist er ebenso von Hauterschlaffung, Falten und Fettansammlungen betroffen. Ein Halslifting kann helfen, ein harmonisches, frisches Erscheinungsbild zurückzugewinnen.
1. Straffere Haut für ein jüngeres Aussehen
Mit zunehmendem Alter verliert die Haut an Elastizität, wodurch sich Falten und erschlaffte Haut am Hals bilden. Ein operatives Halslifting entfernt überschüssige Haut und strafft das Gewebe – für eine sichtbar glattere und definierte Halskontur.
2. Entfernung von Doppelkinn und Fettdepots
Hartnäckige Fettpolster im Kinn- und Halsbereich lassen sich oft weder durch Sport noch durch gesunde Ernährung gezielt reduzieren. Ein Halslifting ermöglicht es, überschüssiges Fett präzise zu entfernen und das Profil klarer zu definieren.
3. Wiederherstellung eines harmonischen Gesichtsprofils
Ein erschlaffter Hals kann die Proportionen des Gesichts ungünstig beeinflussen. Durch die Straffung der Muskulatur und der Haut wird die natürliche Harmonie zwischen Gesicht und Hals wiederhergestellt – für ein frisches und ausgewogenes Erscheinungsbild.
4. Nachhaltige Ergebnisse statt kurzfristiger Lösungen
Im Vergleich zu nicht-invasiven Methoden bietet ein operatives Halslifting langfristige Ergebnisse. Während Behandlungen mit Fillern oder Lasertherapien regelmäßig wiederholt werden müssen, sorgt ein chirurgischer Eingriff für eine dauerhafte Verbesserung.
5. Mehr Selbstbewusstsein im Alltag
Viele Betroffene fühlen sich durch einen schlaffen Hals oder ein Doppelkinn in ihrem äußeren Erscheinungsbild beeinträchtigt. Ein Halslifting kann helfen, sich wieder wohl in der eigenen Haut zu fühlen und selbstbewusst aufzutreten – ohne sich hinter Schals oder hohen Kragen verstecken zu müssen.
Individuelle Beratung für Dein perfektes Ergebnis
Jede Haut ist anders – deshalb legen wir Wert auf eine persönliche Beratung und individuell abgestimmte Behandlungskonzepte. Unsere erfahrenen Fachärzte begleiten Dich auf dem Weg zu einer verjüngten, straffen Halskontur mit modernen und sicheren Techniken.
Möchtest Du erfahren, wie ein Halslifting Dein Aussehen positiv verändern kann? Dann vereinbare jetzt einen unverbindlichen Beratungstermin!
Fachärzt:innen
Häufig gestellte Fragen
- Es wurden keine Ergebnisse für Ihre Suche gefunden, bitte verfeinern Sie Ihre Anfrage oder fragen Sie einen unserer Mitarbeiter über den Chat.
-
„Bei jedem chirurgischen Eingriff besteht ein kleines Risiko auf Komplikationen wie eine Wundinfektion oder Nachblutungen. Unsere Chirurgen werden Vorsichtsmaßnahmen ergreifen, um dieses Risiko zu minimieren.“ Die Risiken des Halslifts unterscheiden sich nicht von denen des Facelifts und sind gering. Eine der häufigsten Komplikationen bei dieser Operation ist ein Bluterguss. Dieser ist selten von ernster Natur und verschwindet von selbst. Manchmal verändert sich das Gefühl in der Haut vorübergehend, insbesondere am Ohr. Vor dem Eingriff bespricht der Chirurg die möglichen Risiken mit dir.
-
Jeder Mann oder jede Frau mit einem Truthahnhals kommt für ein Halslifting in Frage. Um ein schönes Ergebnis zu erzielen, ist es wichtig, dass die Haut noch ein wenig elastisch ist. Der plastische Chirurg kann während des Beratungsgesprächs darauf hinweisen, dass das Anheben der Hals-/Kinnlinie für Sie ein unbefriedigendes Ergebnis liefern kann, da auch ein Facelifting notwendig ist.
-
„Jeder Mann oder jede Frau mit einem ‚Truthahnhals‘ kommt für ein Halslifting infrage. Um ein schönes Ergebnis zu erzielen, ist es wichtig, dass die Haut noch etwas elastisch ist. Der plastische Chirurg kann während der Beratung darauf hinweisen, dass das Heben der Hals-/Kieferlinie für dich ein unbefriedigendes Ergebnis liefert. Manchmal ist ein Hals-/Facelift erforderlich, um deinen Erwartungen gerecht zu werden.“
-
Die Haut und das untere Muskel- und Bindegewebe verlieren im Laufe der Jahre ihre Elastizität, wodurch die Haut erschlafft. Die Erschlaffung im Hals ist oft Teil einer allgemeinen Erschlaffung. Gesicht, Kinnlinie und Hals altern nämlich als eine Einheit. Wenn dies in starkem Maße vorhanden ist, muss es auch als eine Einheit behandelt werden.
-
Bei dieser Behandlung wird die überschüssige, hängende Haut unter dem Kinn entfernt und gestrafft, wodurch die natürlichen Konturen deiner Hals- und Kieferlinie wieder sichtbar werden.
-
Das Ergebnis einer Hals-/Kieferpartien-Lift wird jahrelang, 5 – 15 Jahre, sichtbar bleiben, aber es ist wichtig zu beachten, dass der Alterungsprozess weitergeht und die Wirkung des Halslifts mit der Zeit nachlassen kann. Wie lange das Ergebnis des Halslifts sichtbar bleibt, hängt von verschiedenen Faktoren ab. Denken Sie an das Alter des Patienten, den Zustand der Haut und des darunterliegenden Gewebes sowie den Lebensstil des Patienten. Einige Patienten entscheiden sich im Laufe der Zeit für eine Nachbehandlung, um das Ergebnis des Halslifts zu erhalten. Dies kann beispielsweise durch einen kleinen chirurgischen Eingriff geschehen.
-
Der Heilungsprozess nach einem Halslifting kann je nach individuellen Umständen variieren. In der Regel dauert die Genesung nach einer Halslifting-Behandlung einige Wochen bis einige Monate. In den ersten Tagen nach der Operation können Sie Schwellungen, Blutergüsse und Schmerzen im Halsbereich haben. Nach etwa einer Woche kannst du zu deinen täglichen Aktivitäten zurückkehren, aber du musst immer noch vorsichtig sein, um eine Überlastung des Nackens zu vermeiden. Nach zwei bis vier Wochen kannst du die meisten Aktivitäten wieder aufnehmen, aber du solltest deinen Chirurgen konsultieren, bevor du mit schwerem Heben oder intensiven körperlichen Aktivitäten beginnst. Nach bereits ein bis zwei Wochen, sobald die schlimmste Schwellung zurückgegangen ist, ist das erste Ergebnis des Hals-Kiefer-Lifts sichtbar. Das endgültige Ergebnis ist jedoch erst nach einigen Monaten vollständig sichtbar, sobald der Heilungsprozess vollständig abgeschlossen ist.
-
Bitte beachten Sie, dass Sie nach der Behandlung nicht aufhören zu altern. Auch nach der Behandlung schreitet die Erschlaffung Ihrer Haut und der darunterliegenden Gewebe weiter voran. Das Ergebnis des Hals-/Kinnlifts ist daher 5 bis 15 Jahre sichtbar.
Möchtest Du einen Termin buchen?
Informiere Dich über die verfügbaren Zeiten unserer Kliniken.
Hast Du Fragen?
Kontaktiere unsere Kliniken.