Startseite » Brust & Dekolleté » Brustvergrößerung » Platzierung der Brustimplantate – Für ein harmonisches und natürliches Ergebnis

Platzierung der Brustimplantate – Für ein harmonisches und natürliches Ergebnis

Die richtige Platzierung der Brustimplantate spielt eine entscheidende Rolle für das ästhetische Ergebnis einer Brustvergrößerung. Sie beeinflusst nicht nur die Form und das Volumen der Brüste, sondern auch deren natürliche Beweglichkeit und das Tastgefühl. Bei Bergman Clinics Aesthetics nehmen wir uns die Zeit, gemeinsam mit Dir die beste Platzierung zu wählen – abgestimmt auf Deine individuellen körperlichen Voraussetzungen und Deine persönlichen Wünsche.

Ob über oder unter dem Brustmuskel: Jede Methode hat ihre Vorteile. In einem ausführlichen Beratungsgespräch erklären Dir unsere erfahrenen Fachärzt:innen die verschiedenen Optionen und ermitteln die ideale Lösung für Dein gewünschtes Ergebnis. So schaffen wir gemeinsam ein natürliches, harmonisches Dekolleté, das perfekt zu Dir passt.

Darstellung moderner ästhetischer Behandlungen bei Bergman Clinics Aesthetics, wie Brustverkleinerung, Bruststraffung, Mommy Makeover und Implantataustausch. Hochwertige medizinische Versorgung und individuelle Beratung für ein natürliches und ästhetisches Ergebnis

Platzierung der Implantate – Ein entscheidender Faktor für das perfekte Ergebnis

Neben der Wahl der richtigen Implantate spielt auch deren Positionierung eine zentrale Rolle für das ästhetische Ergebnis und das spätere Tragegefühl. Die Platzierung beeinflusst, wie die Brust nach der Operation aussieht, wie sich das Implantat anfühlt und wie gut es von natürlichem Gewebe bedeckt ist. Gemeinsam mit unseren erfahrenen Fachärzt:innen bei Bergman Clinics Aesthetics wird im Beratungsgespräch individuell festgelegt, welche Methode am besten zu Deiner Anatomie und Deinen persönlichen Wünschen passt. Dabei stehen Dir zwei Haupttechniken zur Verfügung:


1. Subglanduläre Platzierung (über dem Brustmuskel)

Bei dieser Methode wird das Implantat direkt unter dem Brustgewebe, aber über dem Brustmuskel platziert.

Vorteile der subglandulären Positionierung:

  • Schnellere Erholung: Da der Brustmuskel bei diesem Verfahren nicht beeinträchtigt wird, ist die Heilungszeit kürzer und der Eingriff weniger belastend.
  • Natürliches Dekolleté: Diese Technik sorgt für eine vollere Brust im oberen Bereich, was besonders Frauen mit ausreichend Eigengewebe ein schönes, harmonisches Dekolleté verleiht.
  • Geringere postoperative Schmerzen: Der Eingriff ist weniger invasiv, was häufig zu einem angenehmeren Heilungsprozess führt.

Für wen ist diese Methode geeignet?
Die subglanduläre Platzierung ist ideal für Frauen, die ausreichend Brustgewebe haben, um das Implantat zu bedecken und ein natürliches Aussehen zu gewährleisten. Hierbei wird das Implantat sanft vom vorhandenen Gewebe kaschiert, wodurch das Risiko eines sichtbaren Implantat-Rands (Rippling) minimiert wird.


2. Submuskuläre Platzierung (unter dem Brustmuskel)

Bei der submuskulären Methode wird das Implantat teilweise oder vollständig unter den Brustmuskel geschoben.

Vorteile der submuskulären Positionierung:

  • Natürlicher Look und Haptik: Besonders bei schlanken Frauen mit wenig eigenem Brustgewebe bietet die submuskuläre Platzierung eine natürliche Abdeckung des Implantats, wodurch sich das Ergebnis weicher und harmonischer anfühlt.
  • Bessere Implantat-Stabilität: Die zusätzliche Abdeckung durch den Brustmuskel sorgt dafür, dass das Implantat besser in seiner Position bleibt und weniger anfällig für ein Verrutschen ist.
  • Geringeres Risiko für Komplikationen: Studien zeigen, dass die submuskuläre Platzierung das Risiko von Kapselfibrosen (Verhärtung des Bindegewebes um das Implantat) reduzieren kann.

Für wen ist diese Methode geeignet?
Die submuskuläre Platzierung eignet sich besonders für Frauen mit weniger natürlichem Brustgewebe. Der Brustmuskel bietet hier zusätzlichen Schutz und kaschiert das Implantat, wodurch ein natürlicheres Erscheinungsbild erzielt wird.


Die „Dual Plane“-Technik – Die Vorteile beider Methoden kombiniert

Eine moderne und häufig empfohlene Methode ist die sogenannte Dual Plane-Technik, bei der das Implantat sowohl hinter dem Brustmuskel als auch hinter dem Brustdrüsengewebe positioniert wird. Dies bietet den Vorteil, dass der obere Teil des Implantats vom Brustmuskel verdeckt wird, während der untere Teil mehr Fülle schafft und das Dekolleté formt. Diese Technik ist besonders bei Frauen mit wenig Eigengewebe beliebt, da sie das Beste aus beiden Positionierungsmethoden kombiniert.


Gemeinsam zur optimalen Lösung

Die Wahl der Implantatplatzierung hängt von vielen Faktoren ab – darunter Deine individuelle Anatomie, die gewünschte Brustform und Deine ästhetischen Vorstellungen. Bei Bergman Clinics Aesthetics nehmen wir uns die Zeit, in einem ausführlichen Beratungsgespräch alle Optionen zu besprechen und die für Dich passendste Methode zu finden. Denn unser Ziel ist es, ein Ergebnis zu erzielen, das nicht nur ästhetisch überzeugt, sondern auch zu Deinem Körper und Lebensgefühl passt.

Vereinbare jetzt einen Termin und lass Dich umfassend beraten – gemeinsam finden wir die ideale Lösung für Dein Traum-Dekolleté.

Häufig gestellte Fragen

Möchten Sie einen Termin buchen?

Informieren Sie sich über die verfügbaren Zeiten unserer Kliniken.

Haben Sie Fragen?

Kontaktieren Sie unsere Kliniken.