Startseite » Dermatologie » Alexandritlaser

Alexandritlaser

Der Alexandritlaser verbrennt das Haarfollikel, indem er das Pigment im Haar absorbiert. Die Anziehungskraft des Pigments auf den Laser sorgt dafür, dass auch dünnere und feinere Haare getroffen werden. Der Alexandritlaser ist nur für hellere Hauttypen geeignet.

Vor der Behandlung untersucht Ihr Spezialist den Zustand und die Empfindlichkeit Ihrer Haut sowie die Pigmentierung und die Dicke des Haares. Die Wahrscheinlichkeit negativer Nebenwirkungen, wie einer geröteten, gereizten Haut, ist minimal. Der Alexandrit/Nd-Yag-Laser wurde von der strengen amerikanischen FDA getestet und zugelassen.

Nach ungefähr zwei Wochen fällt ein Großteil der behandelten Haare aus. Die Haare, deren Haarfollikel noch nicht zerstört sind, wachsen nach und werden während einer nächsten Laserbehandlung erneut bestrahlt. Sie müssen mit zwischen acht und zwölf Behandlungen für eine 80-90%ige Haarreduktion rechnen.

Achtung: Einige Wochen vor der Behandlung, aber auch während der Kur solltest du nicht in die Sonne gehen oder ein Solarium benutzen.

Spezialisten

Locaties

Möchtest Du einen Termin buchen?

Informiere Dich über die verfügbaren Zeiten unserer Kliniken.

Hast Du Fragen?

Kontaktiere unsere Kliniken.