Gut vorbereitet zur Brustvergrößerung mit Eigenfett

Die Entscheidung für eine Brustvergrößerung mit Eigenfett ist für viele Frauen ein Schritt, sich in ihrem Körper wohler zu fühlen. Diese natürliche Methode, bei der körpereigenes Fett verwendet wird, bietet den Vorteil, dass keine Fremdmaterialien wie Implantate eingesetzt werden. Doch wie bei jeder ästhetischen Behandlung ist die richtige Vorbereitung entscheidend für ein optimales Ergebnis. Von einem umfassenden Beratungsgespräch bis hin zu wichtigen Maßnahmen vor der Operation – hier erfährst Du, worauf Du achten solltest, um Dich sicher und gut vorbereitet zu fühlen.


Das Beratungsgespräch: Deine Wünsche im Fokus

Das erste Beratungsgespräch ist ein zentraler Baustein in der Vorbereitung auf Deine Brustvergrößerung mit Eigenfett. Hier nehmen sich unsere erfahrenen Fachärzt:innen Zeit, um Deine Wünsche, Vorstellungen und Erwartungen genau zu verstehen.

1. Individuelle Analyse und Beratung

Während des Gesprächs bespricht Dein Arzt mit Dir:

  • Deine persönlichen Ziele: Welche Form und Größe wünschst Du Dir?
  • Körperliche Voraussetzungen: Eine Untersuchung zeigt, ob ausreichend Fett an geeigneten Stellen für die Transplantation vorhanden ist.
  • Die Technik der Behandlung: Du erhältst eine ausführliche Erklärung, wie das Fett durch eine schonende Liposuktion entnommen, aufbereitet und in die Brust injiziert wird.

2. Voruntersuchung und Anamnese

Ein wichtiger Teil des Beratungsgesprächs ist die medizinische Anamnese. Hier bespricht Dein Arzt:

  • Deinen allgemeinen Gesundheitszustand,
  • mögliche Vorerkrankungen oder Allergien,
  • Medikamente, die Du aktuell einnimmst.

Es wird geprüft, ob die Behandlung für Dich geeignet ist, und Dir werden alle Details zu möglichen Risiken und realistischen Ergebnissen erklärt.

3. Visualisierung des Ergebnisses

Oftmals können moderne 3D-Simulationen genutzt werden, um Dir vorab zu zeigen, wie das mögliche Ergebnis aussehen könnte. Dies hilft, Deine Erwartungen und die Machbarkeit besser abzustimmen.


Vorbereitung auf die Operation: Was Du beachten solltest

Eine sorgfältige Vorbereitung kann den Heilungsprozess unterstützen und für ein optimales Ergebnis sorgen.

1. Lebensstil anpassen

Bereits einige Wochen vor dem Eingriff solltest Du:

  • Nikotin und Alkohol vermeiden: Beides kann die Wundheilung beeinträchtigen und sollte vor und nach der OP gemieden werden.
  • Blutverdünnende Medikamente absetzen: Medikamente wie Aspirin können das Risiko für Blutungen erhöhen. Sprich mit Deinem Arzt über Alternativen.

2. Organisation im Alltag

Plane Deinen Alltag so, dass Du nach der Operation ausreichend Zeit für Ruhe und Erholung hast:

  • Haushalt vorbereiten: Koche vor, erledige Besorgungen und sorge dafür, dass Dein Zuhause ein gemütlicher Rückzugsort ist.
  • Hilfe organisieren: Falls Du Kinder oder Haustiere hast, plane, wer Dir in den ersten Tagen nach der OP helfen kann.

3. Was Du am OP-Tag beachten solltest

  • Nüchtern zur OP erscheinen: Ab etwa Mitternacht vor der Operation solltest Du nichts mehr essen oder trinken.
  • Bequeme Kleidung: Trage lockere Kleidung, die Du leicht an- und ausziehen kannst, wie ein Shirt mit Knöpfen oder Reißverschluss.
  • Piercings und Schmuck entfernen: Diese könnten während des Eingriffs stören und müssen vorher abgelegt werden.

Dein Weg zu einem natürlichen Ergebnis

Die Vorbereitung auf eine Brustvergrößerung mit Eigenfett ist ein wichtiger Teil des gesamten Prozesses. Sie hilft Dir, gut informiert und entspannt in die Behandlung zu gehen. Mit einer intensiven Beratung und einer sorgfältigen Vorbereitung legst Du den Grundstein für ein Ergebnis, das Deine Erwartungen erfüllt und Deine natürliche Schönheit betont.

Unser erfahrenes Team bei Bergman Clinics Aesthetics begleitet Dich Schritt für Schritt – von der ersten Beratung bis hin zur Nachsorge. Wir sind für Dich da, um all Deine Fragen zu beantworten und Dich auf Deinem Weg zu einem neuen Körpergefühl zu unterstützen.

Häufig gestellte Fragen