Heilungsprozess und Nachsorge nach einer Brustvergrößerung bei Bergman Clinics Aesthetics
Eine erfolgreiche Brustvergrößerung endet nicht mit der Operation. Der Heilungsprozess und eine sorgfältige Nachsorge sind entscheidend für ein optimales und langfristig schönes Ergebnis. Bei Bergman Clinics Aesthetics begleiten wir Dich vertrauensvoll durch jede Phase der Genesung – von der direkten Nachsorge bis zur langfristigen Betreuung.
Direkt nach der Operation – Aufwachphase und erste Betreuung
Nach der Operation wirst Du in Dein eigenes Privatzimmer gebracht, wo unsere medizinischen Expert:innen Dich überwachen, bis Du vollständig aus der Narkose erwacht bist. Dabei stehen wir Dir rund um die Uhr zur Seite:
- Du erhältst bei Bedarf Schmerzmittel, um postoperative Beschwerden zu lindern.
- Ein elastischer Stützverband sorgt dafür, dass die Implantate stabil bleiben und die Schwellung reduziert wird.
- Falls Drainagen eingesetzt wurden, um überschüssige Flüssigkeit abzuleiten, werden diese meist am Folgetag oder spätestens nach zwei Tagen entfernt.
Der stationäre Aufenthalt dauert in der Regel ein bis zwei Tage – Zeit, in der Du Dich in Ruhe erholen kannst und unser Team Dir Hinweise sowie Utensilien für die Nachsorge zu Hause mitgibt.

Die ersten Wochen zu Hause – Erholung und Schonung
Nach Deiner Entlassung erhältst Du detaillierte Anweisungen zur Nachsorge und Wundpflege. Hier sind die wichtigsten Empfehlungen für die ersten Wochen:
- Stütz-BH tragen: Trage für mindestens 4–6 Wochen rund um die Uhr einen speziellen Kompressions-BH. Er stabilisiert die Brust und fördert eine gleichmäßige Heilung.
- Ruhe und Erholung: Vermeide körperliche Anstrengungen und stressige Aktivitäten in den ersten zwei Wochen. Gönne Deinem Körper die Ruhe, die er braucht.
- Wundpflege: Halte die Operationswunden sauber und trocken, um Infektionen zu vermeiden.
- Schonende Bewegungen: Vermeide schweres Heben und schnelle Armbewegungen. Leichte Spaziergänge sind erlaubt und fördern die Durchblutung.
- Schlafposition: Schlafe in den ersten Wochen auf dem Rücken, um Druck auf die Brust zu vermeiden.
- Verzicht auf Nikotin und Alkohol: Rauchen und Alkohol können den Heilungsprozess verzögern und sollten unbedingt vermieden werden.
Langfristige Nachsorge und Kontrolle
Regelmäßige Kontrolltermine sind ein wichtiger Bestandteil der Nachsorge. Unsere Chirurg:innen überwachen den Heilungsverlauf, prüfen die Position der Implantate und stellen sicher, dass sich alles wie gewünscht entwickelt.
- Kontrolluntersuchungen: Die ersten Nachsorgetermine finden in den Wochen und Monaten nach der OP statt.
- Bildgebende Untersuchungen: Bei Silikonimplantaten empfehlen wir alle paar Jahre eine MRT-Untersuchung, um die Integrität der Implantate sicherzustellen.
Auch nach der vollständigen Heilung stehen wir Dir für Fragen oder mögliche Anpassungen jederzeit zur Seite.
Tipps für einen reibungslosen Heilungsprozess
Damit der Heilungsverlauf optimal verläuft, solltest Du folgende Punkte beachten:
- Geduld haben: Das endgültige Ergebnis zeigt sich oft erst nach 6–8 Wochen, wenn die Schwellungen abgeklungen sind. Manchmal dauert es mehrere Monate, bis sich das Gewebe vollständig angepasst hat.
- Sport und körperliche Aktivität: Auf Sport solltest Du für etwa 6 Wochen verzichten, insbesondere auf Aktivitäten, die die Brustmuskulatur belasten. Nach der Freigabe durch Deine:n Chirurg:in kannst Du langsam wieder einsteigen.
- Arbeitsfähigkeit: Leichte Bürotätigkeiten sind meist nach wenigen Tagen wieder möglich. Bei körperlich anstrengender Arbeit solltest Du etwa 3 Wochen Schonzeit einplanen.
Deine Betreuung bei Bergman Clinics Aesthetics
Wir wissen, dass der Heilungsprozess individuell verläuft. Deshalb begleiten wir Dich von der ersten Beratung bis zur vollständigen Genesung mit professioneller Betreuung und einem offenen Ohr für alle Deine Fragen. Unsere erfahrenen Fachärzt:innen und unser medizinisches Team sorgen dafür, dass Du Dich jederzeit sicher und gut aufgehoben fühlst.
Gemeinsam schaffen wir ein Ergebnis, das nicht nur ästhetisch überzeugt, sondern auch Dein Selbstbewusstsein stärkt.
Hast Du weitere Fragen zum Heilungsprozess? Wir sind jederzeit für Dich da!
„Häufig gestellte Fragen“
- Es wurden keine Ergebnisse für Ihre Suche gefunden, bitte verfeinern Sie Ihre Anfrage oder fragen Sie einen unserer Mitarbeiter über den Chat.
-
Eine Brustvergrößerung hat keinen Einfluss auf die Funktion Ihrer Milchdrüsen und Brustwarzen. Sollten Sie nach einer Brustvergrößerung dennoch Probleme beim Stillen haben, ist es wahrscheinlich, dass diese Probleme auch ohne Prothesen aufgetreten wären.
-
Direkt nach dem Eingriff solltest du auf keinen Fall selbst fahren. Nach 1 bis 2 Wochen kannst du wieder hinter das Steuer. Dein Arzt gibt an, wie lange du am besten warten solltest.
-
Wenn deine Genesung gut verläuft, kannst du nach ungefähr 2 Wochen wieder fliegen. Der Arzt wird dies bei der Kontrolle mit dir besprechen.
-
„6 Wochen nach dem Eingriff darfst du dich wieder körperlich anstrengen. Du kannst dann auch wieder Sport treiben.“
-
6 Wochen nach dem Eingriff kannst du wieder ins Solarium gehen. Du musst in den ersten 3 Monaten die Narbe jedoch noch gegen UV-Strahlen schützen. Auch kannst du nach sechs Wochen ohne Probleme wieder in die Sauna gehen.
-
6 Wochen nach dem Eingriff kannst du wieder ins Solarium gehen. Du musst die ersten 3 Monate noch die Narbe vor UV-Strahlung schützen. Auch kannst du nach sechs Wochen ohne Probleme wieder in die Sauna gehen.
-
You are prescribed paracetamol and an additional painkiller.
-
Das unterscheidet sich von Person zu Person. Im Allgemeinen sind es auf jeden Fall die ersten 2 Wochen Tag und Nacht und danach noch 2 bis 4 Wochen nur tagsüber. Der Arzt gibt an, was für dich notwendig ist.