Risiken und Komplikationen einer Brustvergrößerung – Was Du wissen solltest
Eine Brustvergrößerung gehört zu den weltweit am häufigsten durchgeführten Eingriffen der plastisch-ästhetischen Chirurgie und ist in der Regel sicher und risikoarm. Dennoch handelt es sich um eine Operation, bei der – wie bei jedem chirurgischen Eingriff – mögliche Risiken und Komplikationen nicht vollständig ausgeschlossen werden können. Bei Bergman Clinics Aesthetics legen wir großen Wert darauf, Dich umfassend aufzuklären und Deine Bedenken offen zu besprechen.
Allgemeine Risiken bei einer Brustvergrößerung
Wie bei jedem operativen Eingriff gibt es allgemeine Risiken, die auftreten können:
- Infektionen: Sie sind selten, aber möglich. Wir treffen alle notwendigen Maßnahmen, um Infektionen zu verhindern, und informieren Dich darüber, auf welche Symptome Du achten solltest.
- Nachblutungen: Gelegentlich kann es zu Nachblutungen kommen. Durch sorgfältige Nachsorge und Überwachung werden solche Komplikationen frühzeitig erkannt und behandelt.
- Wundheilungsstörungen: Ein gesunder Lebensstil und die Einhaltung unserer Nachsorgeanweisungen tragen dazu bei, den Heilungsprozess zu unterstützen.
- Narbenbildung: Narben sind ein natürlicher Teil des Heilungsprozesses. Wir setzen die Schnitte so, dass die Narben später möglichst unauffällig sind – zum Beispiel in der Brustfalte oder entlang des Brustwarzenhofs. Mit der richtigen Pflege verblassen sie mit der Zeit.
Spezifische Risiken bei einer Brustvergrößerung
Neben den allgemeinen Risiken gibt es einige spezifische Komplikationen, die bei Brustimplantaten auftreten können:
- Kapselfibrose:
Bei einer Kapselfibrose bildet sich eine narbige Kapsel um das Implantat, die sich in seltenen Fällen verhärten und unangenehm anfühlen kann.- Häufigkeit: Dank modernster Implantate und OP-Techniken liegt das Risiko bei Silikonimplantaten mit texturierter Oberfläche bei unter 5 %.
- Behandlung: Je nach Ausprägung lässt sich die Kapselfibrose gut behandeln. Ein weiterer Eingriff ist nicht immer notwendig.
- Implantatverschiebung:
In seltenen Fällen kann sich das Implantat verschieben oder verdrehen. Das richtige Tragen des Stütz-BHs nach der OP hilft, dieses Risiko zu minimieren und das Ergebnis zu stabilisieren. - Implantatschäden:
Brustimplantate sind langlebig, aber nicht unverwüstlich. Ein Hüllenriss ist selten und bei Silikonimplantaten unbedenklich, da das Silikongel formstabil bleibt und nicht ausläuft. Regelmäßige Kontrolluntersuchungen geben zusätzliche Sicherheit. - Brustimplantat-assoziiertes Lymphom (BIA-ALCL):
Dieses extrem seltene Lymphom steht in Zusammenhang mit Brustimplantaten. Das Risiko ist minimal, und aktuelle Implantattechnologien tragen dazu bei, dieses Risiko noch weiter zu senken. - Veränderungen der Empfindlichkeit:
Nach dem Eingriff kann es vorübergehend zu Taubheitsgefühlen oder einer veränderten Empfindlichkeit der Brustwarzen kommen. In den meisten Fällen normalisiert sich dies innerhalb weniger Wochen oder Monate von selbst.
Deine Sicherheit hat für uns Priorität
Bei Bergman Clinics Aesthetics steht Deine Sicherheit immer an erster Stelle. Unsere erfahrenen Fachärzt:innen für plastisch-ästhetische Chirurgie verwenden modernste Techniken und hochwertige Implantate, die höchsten Qualitätsstandards entsprechen.
In einem ausführlichen Beratungsgespräch klären wir Dich transparent über alle möglichen Risiken auf und gehen auf Deine persönlichen Fragen und Wünsche ein. Uns ist wichtig, dass Du Dich gut informiert fühlst und mit einem sicheren Gefühl in die Behandlung gehst.
So kannst Du den Heilungsprozess unterstützen
Du kannst selbst viel dazu beitragen, das Risiko von Komplikationen zu minimieren und eine optimale Heilung zu fördern:
- Ruhe und Erholung: Gönn Dir nach der Operation ausreichend Zeit, um Dich zu schonen.
- Stütz-BH tragen: Der spezielle BH hilft, die Implantate zu stabilisieren und die Heilung zu unterstützen.
- Körperliche Belastung vermeiden: Vermeide in den ersten Wochen schweres Heben oder anstrengende Bewegungen.
- Wundpflege: Halte die Operationswunden sauber und trocken, um Infektionen zu verhindern.
- Rauchverzicht: Nikotin kann die Wundheilung verzögern – daher ist es ratsam, auf das Rauchen zu verzichten.
Du hast Fragen? Wir sind für Dich da!
Eine Brustvergrößerung ist ein individueller Weg zu mehr Selbstbewusstsein und Wohlbefinden. Bei Bergman Clinics Aesthetics stehen wir Dir vor, während und nach der Operation zur Seite, damit Du Dich sicher und gut betreut fühlst.
Vereinbare jetzt einen Beratungstermin – wir nehmen uns Zeit für Dich!

Veelgestelde vragen
- Es wurden keine Ergebnisse für Ihre Suche gefunden, bitte verfeinern Sie Ihre Anfrage oder fragen Sie einen unserer Mitarbeiter über den Chat.
-
Eine Brustvergrößerung hat keinen Einfluss auf die Funktion Ihrer Milchdrüsen und Brustwarzen. Sollten Sie nach einer Brustvergrößerung dennoch Probleme beim Stillen haben, ist es wahrscheinlich, dass diese Probleme auch ohne Prothesen aufgetreten wären.
-
Direkt nach dem Eingriff solltest du auf keinen Fall selbst fahren. Nach 1 bis 2 Wochen kannst du wieder hinter das Steuer. Dein Arzt gibt an, wie lange du am besten warten solltest.
-
Wenn deine Genesung gut verläuft, kannst du nach ungefähr 2 Wochen wieder fliegen. Der Arzt wird dies bei der Kontrolle mit dir besprechen.
-
„6 Wochen nach dem Eingriff darfst du dich wieder körperlich anstrengen. Du kannst dann auch wieder Sport treiben.“
-
6 Wochen nach dem Eingriff kannst du wieder ins Solarium gehen. Du musst in den ersten 3 Monaten die Narbe jedoch noch gegen UV-Strahlen schützen. Auch kannst du nach sechs Wochen ohne Probleme wieder in die Sauna gehen.
-
6 Wochen nach dem Eingriff kannst du wieder ins Solarium gehen. Du musst die ersten 3 Monate noch die Narbe vor UV-Strahlung schützen. Auch kannst du nach sechs Wochen ohne Probleme wieder in die Sauna gehen.
-
You are prescribed paracetamol and an additional painkiller.
-
Das unterscheidet sich von Person zu Person. Im Allgemeinen sind es auf jeden Fall die ersten 2 Wochen Tag und Nacht und danach noch 2 bis 4 Wochen nur tagsüber. Der Arzt gibt an, was für dich notwendig ist.
Möchtest Du einen Termin buchen?
Informiere Dich über die verfügbaren Zeiten unserer Kliniken.
Hast Du Fragen?
Kontaktiere unsere Kliniken.