Startseite » Brust & Dekolleté » Brustverkleinerung » Ablauf einer Brustverkleinerung – Schritt für Schritt

Ablauf einer Brustverkleinerung – Schritt für Schritt

Bei Bergman Clinics Aesthetics möchten wir, dass Du Dich während des gesamten Prozesses sicher und gut aufgehoben fühlst. Hier erfährst Du, wie eine Brustverkleinerung abläuft – von der Aufnahme in unserer Klinik bis zur abschließenden Formgebung Deiner neuen, harmonischen Brustkontur.

Am Tag der Operation

Am Tag der OP begrüßen wir Dich morgens in unserer Klinik und nehmen Dich stationär auf. Gemeinsam mit dem plastisch-ästhetischen Chirurgen wird das geplante Vorgehen noch einmal besprochen. Im Fokus stehen hier die letzten Details und Deine Fragen, damit Du Dich entspannt und gut vorbereitet fühlst.

Vor dem Eingriff markiert Dein Chirurg die zuvor festgelegte Schnittführung sorgfältig auf Deiner Haut. Diese Planung sorgt dafür, dass die Narben später möglichst unauffällig und ästhetisch platziert sind. Anschließend wird die Vollnarkose eingeleitet, sodass Du während der gesamten Operation schmerzfrei bist und in einem entspannten Schlafzustand verweilst.


Der eigentliche Eingriff

Sobald die Narkose wirkt, beginnt der operative Teil der Brustverkleinerung. Dabei geht Dein behandelnder Chirurg in mehreren Schritten vor:

  1. Entfernung von überschüssigem Gewebe:
    Überschüssige Haut, Fett und Brustdrüsengewebe werden behutsam entfernt, um die Brust leichter und kleiner zu gestalten.
  2. Formung der neuen Brustkontur:
    Aus dem verbleibenden Gewebe formt der Chirurg eine neue, natürlich wirkende Brustkontur, die harmonisch zu Deinem Körperbau passt. Gleichzeitig wird der Hautmantel gestrafft, um der Brust ein ästhetisch ansprechendes Aussehen zu verleihen.
  3. Brustwarzenkorrektur:
    In vielen Fällen wird auch die Position der Brustwarzen angepasst. Das bedeutet, die Brustwarze wird nach oben versetzt und – falls notwendig – in ihrer Größe verkleinert. Dies trägt dazu bei, ein stimmiges, natürliches Gesamtbild zu erzielen.

Die gesamte Operation dauert je nach gewählter Technik und Umfang des Eingriffs etwa zwei bis zweieinhalb Stunden.


Nach der Operation

Nach dem Eingriff wirst Du sanft aus der Narkose geweckt und in Deinen Erholungsbereich begleitet. Unser medizinisches Team überwacht Dich sorgfältig, um sicherzustellen, dass Du Dich wohlfühlst und alle Vitalwerte stabil sind. Du erhältst auf Wunsch Schmerzmittel, um die ersten postoperativen Beschwerden zu lindern.

In den meisten Fällen wird ein elastischer Stützverband angelegt, der die neue Brustform schützt und unterstützt. Drainageröhrchen können eingesetzt werden, um überschüssige Wundflüssigkeit sicher abzuleiten. Diese werden in der Regel nach ein bis zwei Tagen wieder entfernt.


Dein Klinikaufenthalt und Erholung

Nach der OP bleibst Du für ein bis zwei Nächte in unserer Klinik, damit wir den Heilungsprozess genau überwachen können. Unser erfahrenes Team steht Dir rund um die Uhr zur Seite und beantwortet alle Fragen, die Dir in dieser wichtigen Phase auf dem Herzen liegen.

Vor Deiner Entlassung erhältst Du ausführliche Informationen zur Nachsorge und zu Verhaltensweisen für die Heilungszeit zu Hause. Dazu gehören:

  • Schonung der Brust und Vermeidung von körperlicher Anstrengung.
  • Tragen eines speziellen Stütz-BHs für mindestens 6 Wochen, um die Heilung zu unterstützen und die neue Brustform zu stabilisieren.

Ein harmonisches Ergebnis, das zu Dir passt

Unser Ziel ist es, Dir mit der Brustverkleinerung zu mehr Lebensqualität und Wohlbefinden zu verhelfen. Ein harmonisches, natürliches Ergebnis und Deine Zufriedenheit stehen dabei für uns im Mittelpunkt.

Falls Du noch Fragen zum Ablauf hast oder Dich persönlich beraten lassen möchtest, vereinbare gerne einen unverbindlichen Beratungstermin – wir sind für Dich da! Tag und Nacht tragen wirst und danach noch zwei Wochen tagsüber. Beim Duschen darf der Sport-BH natürlich kurz abgenommen werden.

Oft gestellte Fragen