Die Beratung zur Brustverkleinerung – Ein wichtiger erster Schritt
Der Weg zu einer Brustverkleinerung beginnt bei Bergman Clinics Aesthetics mit einem ausführlichen und persönlichen Beratungsgespräch. Uns ist es wichtig, dass Du gut informiert bist, all Deine Fragen klären kannst und Dich sicher mit Deiner Entscheidung fühlst.
Individuelle Beratung durch erfahrene Fachärzt:innen
Bei Deinem Beratungstermin nehmen wir uns viel Zeit, um auf Deine persönlichen Wünsche und Vorstellungen einzugehen. Deine behandelnde Fachärztin oder Dein Facharzt wird mit Dir über die Gründe für die Brustverkleinerung sprechen und Dich genau nach Deinen Erwartungen befragen:
- Was stört Dich an der Größe oder Form Deiner Brüste?
- Welches Ergebnis wünschst Du Dir?
- Welche Veränderung würde Dir mehr Lebensqualität und Wohlbefinden bringen?
Im Rahmen der Beratung führen wir außerdem eine gründliche körperliche Untersuchung durch. Dabei werden die Größe, Form und Beschaffenheit Deiner Brüste sowie die Elastizität Deiner Haut analysiert. Auf dieser Grundlage erstellen wir einen individuellen Behandlungsplan, der optimal zu Deiner Ausgangssituation passt.

Moderne 3D-Simulation für mehr Sicherheit
Möchtest Du schon vor der Operation wissen, wie das Ergebnis aussehen könnte? Mit der innovativen 3D-Bildsimulation VECTRA XT haben wir die Möglichkeit, Dir verschiedene Ergebnisse Deiner Brustverkleinerung zu zeigen – hochauflösend und detailgetreu. So kannst Du Dir ein realistisches Bild davon machen, wie Deine Brüste nach dem Eingriff aussehen könnten. Diese visuelle Unterstützung erleichtert es, die richtige Entscheidung zu treffen und gibt Dir zusätzliche Sicherheit.
Umfassende Aufklärung über den Eingriff
Dein Beratungsgespräch ist auch der richtige Zeitpunkt, um über die wichtigsten Details der Brustverkleinerung zu sprechen. Unsere Fachärzt:innen klären Dich ausführlich auf über:
- Die geeignete OP-Methode: Welche Schnittführung und Technik ist für Deine individuelle Situation am besten geeignet?
- Mögliche Risiken und Komplikationen: Wir sprechen offen über eventuelle Risiken wie Infektionen, Narbenbildung oder Kapselfibrose und erklären Dir, wie diese minimiert werden können.
- Den Ablauf der OP: Von der Vorbereitung über den Eingriff selbst bis zur Nachsorge erhältst Du einen klaren Überblick.
- Die Erholungsphase: Wie lange solltest Du Dich schonen und wann kannst Du wieder zu Deinem gewohnten Alltag zurückkehren?
Selbstverständlich kannst Du während des Gesprächs alle Fragen stellen, die Dir am Herzen liegen – sei es zur Operation, den Kosten oder dem Heilungsprozess.
Vorbereitung auf die Operation
Falls Du Dich für eine Brustverkleinerung entscheidest, besprechen wir auch die notwendigen Vorbereitungen vor dem Eingriff:
- Der Verzicht auf Alkohol, Nikotin und blutverdünnende Medikamente einige Tage vor der OP.
- Die Organisation Deines Klinikaufenthalts und der Erholungszeit zu Hause. Wer begleitet Dich in die Klinik? Wer unterstützt Dich im Alltag während der Heilungsphase?
Ein strukturierter Plan hilft Dir, Stress und unnötige Belastungen zu vermeiden, damit Du Dich voll und ganz auf Deine Genesung konzentrieren kannst.
Deine Sicherheit steht an erster Stelle
Bei Bergman Clinics Aesthetics legen wir größten Wert auf Deine Sicherheit und Dein Wohlbefinden. Unser erfahrenes Team aus Fachärzt:innen begleitet Dich einfühlsam auf dem gesamten Weg – von der ersten Beratung bis zur Nachsorge. Wir nehmen uns die Zeit, alle Deine Bedenken zu besprechen und sicherzustellen, dass Du eine fundierte und wohlüberlegte Entscheidung treffen kannst.
Vereinbare jetzt einen unverbindlichen Beratungstermin – wir freuen uns darauf, Dich kennenzulernen und gemeinsam mit Dir die beste Lösung für Dein Wohlbefinden zu finden.
Häufig gestellte Fragen
- Es wurden keine Ergebnisse für Ihre Suche gefunden, bitte verfeinern Sie Ihre Anfrage oder fragen Sie einen unserer Mitarbeiter über den Chat.
-
„Anstelle einer brustverkleinernden Operation kann auch eine Brustverkleinerung mittels Tumeszenz-Liposuktion gewählt werden. Dies hat einige Vor- und Nachteile.“ Voordelen: Es ist nur eine örtliche Betäubung erforderlich und es wird nicht geschnitten, sodass keine Narben entstehen.„Es ist ein weniger großer Eingriff als eine Operation und du wirst nach der Behandlung weniger Schmerzen haben und viel weniger Risiko von Komplikationen haben.“ Einschränkung: Es kann ausschließlich Fettgewebe entfernt werden, kein Drüsengewebe. Dieser Eingriff eignet sich besonders für Frauen mit schweren Brüsten, da das Entfernen von Fettgewebe dazu führen kann, dass nach dem Eingriff viel weniger Rücken-, Nacken- und/oder Schulterschmerzen auftreten als zuvor.
-
Wenn die Brustwarze und der Warzenhof nicht über eine allzu große Entfernung versetzt werden müssen, dann ist die Wahrscheinlichkeit, dass das Gefühl intakt bleibt, ziemlich groß. Rund um die Narben ist das Gefühl immer anders / weniger als zuvor.
-
Bei Bergman Clinics Aesthetics führen wir keine Behandlungen unter 18 Jahren durch, mit Ausnahme einiger Behandlungen bei den Hauttherapeuten. Bitte nehmen Sie hierfür telefonisch Kontakt mit uns auf, unter 088 9000 535.
-
Die ersten 3 bis 6 Monate ist die Selbstuntersuchung der Brust schwierig, da sie durch das Narbengewebe verzerrt wird. Das Narbengewebe kann auch das Bild der Mammographie (Röntgenuntersuchung) stören. Daher ist es ratsam, wenn du älter als 40 Jahre bist, vorher eine Mammographie machen zu lassen.
-
Ob die Brust nach der Operation wieder an Umfang zunehmen kann, hängt von einer Reihe von Faktoren ab. Die Brust besteht zu einem großen Teil aus Fett. Wenn man zunimmt, zum Beispiel während einer Schwangerschaft, wird die Brust ebenfalls wachsen. Bei jungen Frauen mit Kinderwunsch ist die Wahrscheinlichkeit, dass die Brust nach der Operation wieder wächst, daher auch größer.
-
Das hängt von der Menge des Drüsengewebes ab, die entfernt werden muss. Wenn viel Milchdrüsengewebe entfernt wurde, wird die Wahrscheinlichkeit, dass das Stillen noch gelingt, geringer.
-
Welche Methode angewendet wird, hängt von der Größe der Brust und insbesondere davon ab, in welchem Maße die Brust verkleinert werden muss. Bei umfangreichen Brustverkleinerungen wird allgemein die Ankertechnik angewendet. Wenn die Verkleinerung begrenzter ist, insbesondere wenn der Warzenhof nicht zu tief hängt, kann die Schlüssel- oder Schlüssellochtechnik durchgeführt werden.
-
Rechnen Sie mit einer Erholungszeit von 6 Wochen nach der Operation. Das endgültige Ergebnis wird nach 3 Monaten sichtbar, wenn die Flüssigkeit und die Schwellungen verschwunden sind.