Stirnlifting
Hast Du morgens schon einmal in den Spiegel geschaut und gedacht, dass Dein Gesicht müder oder älter wirkt, als Du Dich eigentlich fühlst? Mit der Zeit verliert die Haut an Elastizität, die Stirnfalten vertiefen sich, und die Augenbrauen sinken leicht ab. Dies kann dazu führen, dass Dein Gesichtsausdruck ernster oder sogar mürrisch wirkt – obwohl Du es gar nicht bist.
Ein Stirnlifting ist ein bewährtes Verfahren in der ästhetischen Chirurgie, das gezielt gegen diese Veränderungen wirkt. Ziel ist es, die Brauenposition wieder anzuheben, Stirnfalten zu glätten und dem Gesicht eine frische, offene Ausstrahlung zurückzugeben.
Warum ein Stirnlifting?
Mit zunehmendem Alter spielen verschiedene Faktoren zusammen:
Verlust der Hautelastizität → Die natürliche Spannkraft der Haut nimmt ab, wodurch sich horizontale Stirnfalten vertiefen.
Schwerkraft und mimische Muskulatur → Über Jahre hinweg zieht die Bewegung der Gesichtsmuskeln die Haut nach unten – die Augenbrauen sinken ab.
Müder Blick durch tiefliegende Brauen → Sinkende Augenbrauen und überschüssige Haut an den Oberlidern lassen die Augen kleiner und schwer wirken.
Durch ein gezieltes Stirnlifting kannst Du wieder einen klaren, wachen Ausdruck erhalten.
Neugierig geworden? Vereinbare jetzt deinen Beratungstermin!


Welche Methoden gibt es?
Je nach individuellem Befund und gewünschtem Ergebnis gibt es verschiedene Techniken für das Stirnlifting:
Klassisches Stirnlifting → Hierbei wird überschüssige Haut entfernt und die Stirn geglättet.
Endoskopisches Stirnlifting → Eine moderne, minimalinvasive Methode, bei der kleinere Schnitte gesetzt werden und die Erholungszeit kürzer ist.
Kombination mit anderen Behandlungen → Oft wird das Stirnlifting mit einer Oberlidstraffung oder einer Faltenbehandlung durch Botox oder Hyaluronsäure kombiniert.
Natürliches Ergebnis statt Maskeneffekt
Viele Menschen befürchten, dass ein Lifting zu einer unnatürlichen, starren Mimik führt. Doch wenn es professionell durchgeführt wird, sorgt ein Stirnlifting für eine sanfte Verjüngung – ganz ohne künstlichen oder überstrafften Effekt. Unsere erfahrenen plastisch-ästhetischen Chirurgen arbeiten mit modernen Techniken, um Dein Gesicht harmonisch und natürlich zu verjüngen.
Beratung und individuelle Behandlung
Jeder Mensch hat unterschiedliche Bedürfnisse und Wünsche, wenn es um ästhetische Eingriffe geht. Deshalb legen wir großen Wert auf eine ausführliche und ehrliche Beratung. Wir nehmen uns Zeit für Dich, analysieren Dein Gesicht und besprechen die besten Optionen für ein Ergebnis, das zu Dir passt.
Gönn Dir ein frisches, entspanntes Aussehen – vereinbare jetzt Deinen unverbindlichen Beratungstermin!
Patienten zu Wort
Vorher- und Nachher-Fotos
Specialisten
Standorte
Häufig gestellte Fragen
- Es wurden keine Ergebnisse für Ihre Suche gefunden, bitte verfeinern Sie Ihre Anfrage oder fragen Sie einen unserer Mitarbeiter über den Chat.
-
Ja. Bei Bey bieten wir zwei Arten von Stirnlift an, den offenen und den endoskopischen Stirnlift. Beim offenen Stirnlift macht der Chirurg einen Schnitt von Ohr zu Ohr entlang des Haaransatzes, löst die Haut der Stirn bis zu den Augenbrauen, zieht sie straff nach oben und entfernt den Hautüberschuss. Danach wird die Wunde vernäht. Beim endoskopischen Stirnlift löst der Chirurg die Kopfhaut durch ein paar kleine Schnitte hinter dem Haaransatz, zieht die Haut nach oben und befestigt sie mit ein paar kleinen Schraubchen am Schädel.<a href="https://bergmanclinicsaesthetics.de/gezicht/voorhoofdslift/stap-2-de-behandeling/">Lesen Sie hier mehr über die verschiedenen Behandlungen.</a>
-
Bei jedem chirurgischen Eingriff besteht ein kleines Risiko für Komplikationen wie eine Wundinfektion oder Nachblutungen. Bei einem endoskopischen Stirnlift kann in der behaarten Kopfhaut ein Wulst entstehen, manchmal mit Restschwellungen oder Verhärtungen, die erst nach Wochen oder manchmal Monaten verschwinden. Manchmal wird durch den Eingriff der Gesichtsstirnnerv ausgeschaltet, der Nerv, den du benutzt, um die Stirn zu runzeln. Meistens ist dies vorübergehend, sehr selten bleibt es bestehen. Vor dem Eingriff bespricht der Chirurg die möglichen Risiken mit dir.
-
Die Behandlung wird unter Betäubung durchgeführt. Sie ist also nicht schmerzhaft. Nach dem Stirnlift wird die Haut an deiner Stirn etwas geschwollen sein und sich etwas seltsam anfühlen. Die meisten Patienten empfinden dies nicht als schmerzhaft.
-
Nach einem Stirnlift sollten Sie sich einige Tage lang schonen. Sie bekommen ein festes elastisches Stirnband angelegt. Dieses darf nach einer Woche abgenommen werden, und nach zwei Wochen werden die Fäden entfernt. In den ersten zwei Wochen müssen Sie mit Schwellungen und Blutergüssen in den Oberlidern rechnen. Diese verschwinden von selbst. Nach einigen Wochen sehen Sie das endgültige Ergebnis. Sollten Sie nach dem Eingriff Fragen zu Ihrer Erholung haben, können Sie uns<a href="https://bergmanclinicsaesthetics.de/contact/">„Tag und Nacht erreichen“</a>.
-
Das Ergebnis eines <a href="https://bergmanclinicsaesthetics.de/gezicht/voorhoofdslift/">Stirnlift</a>„„„remains visible for about five to fifteen years. Exactly how long depends heavily on the natural aging of the skin and is difficult to predict in advance.
-
Für ein Stirnlifting können Sie sich an unsere Standorte in ’s Hertogenbosch, Amsterdam, Den Haag, Haarlem, Heerenveen, Hilversum, Utrecht, Velp und Zwolle wenden. Sehen Sie hier <a href="https://bergmanclinicsaesthetics.de/standorte/">die Standorte.</a>
Möchtest Du einen Termin buchen?
Informiere Dich über die verfügbaren Zeiten unserer Kliniken.
Hast Du Fragen?
Kontaktiere unsere Kliniken.