De meeste <a href="https://bergmanclinicsaesthetics.de/gezicht/oorcorrectie/">oorcorrecties </a>ein dauerhaftes Ergebnis haben. Sehr selten kann sich ein Ohr nach einiger Zeit zurückschieben und wieder abstehen. Wenn das passiert, kann der Chirurg bei einem neuen Eingriff den Knorpel in die richtige Position fixieren. Dies ist oft ausreichend für ein schönes und dauerhaftes Ergebnis.
„Aufgrund der lokalen Betäubung oder Anästhesie ist die Operation nicht schmerzhaft und die meisten Kunden empfinden die Unannehmlichkeiten nach dem Eingriff als sehr gering.“
Bei jedem chirurgischen Eingriff besteht ein geringes Risiko für Komplikationen wie eine Wundinfektion oder Nachblutungen. Bei einer Ohrenkorrektur sind diese Risiken sehr gering. Vor dem Eingriff bespricht der Chirurg die möglichen Risiken mit Ihnen.
Eine Ohrenkorrektur kann sowohl unter lokaler Betäubung als auch unter Vollnarkose durchgeführt werden.
Die ersten Tage nach dem Eingriff sollten Sie es ruhig angehen lassen. In den ersten Wochen können Ihre Ohren geschwollen und gefühllos sein. Das verschwindet von selbst. Sie bekommen einen Tunnelverband oder ein Haarband, das die Ohren in der richtigen Position hält. Nach drei Wochen kann dieser abgenommen werden, und nach sechs Wochen dürfen Sie langsam wieder mit dem Sport beginnen. Die Narben der Operation können möglicherweise noch eine Weile etwas rot und starr sein. Im Laufe der Zeit werden sie immer hautfarben und geschmeidig. Wenn Sie nach dem Eingriff Fragen zu Ihrer Genesung haben, können Sie uns<a href="https://bergmanclinicsaesthetics.de/contact/">Tag und Nacht erreichen</a>.