Startseite » Hautgesundheit » Couperose

Couperose

Ursachen & moderne Behandlungsmöglichkeiten

Rötungen im Gesicht, sichtbare Äderchen und empfindliche Haut? Diese Symptome sind typisch für Couperose, eine chronische Gefäßerweiterung, die besonders an Wangen, Nase und Kinn auftritt. Betroffene leiden oft unter einer dauerhaft geröteten Haut und erweiterten Kapillaren, die durch äußere Einflüsse wie Kälte, Hitze oder Stress noch verstärkt werden.

Obwohl Couperose medizinisch harmlos ist, empfinden viele Menschen sie als ästhetisch störend. Dank moderner, schonender Behandlungsmethoden lässt sich das Erscheinungsbild der Haut sichtbar verbessern.

Was ist Couperose und wie entsteht sie?

Couperose ist eine Vorstufe der Rosacea und entsteht durch eine Schwächung der feinen Blutgefäße in der Haut. Diese verlieren an Elastizität und weiten sich dauerhaft. Ursachen und Risikofaktoren sind unter anderem:

Genetische Veranlagung – Couperose tritt familiär gehäuft auf
Empfindliche, dünne Haut – Besonders betroffen sind Menschen mit heller Haut
UV-Strahlung – Sonneneinstrahlung schädigt die Gefäßstruktur
Temperaturwechsel – Kalte Winterluft & warme Heizungsluft fördern Gefäßerweiterungen
Alkohol, scharfes Essen & Stress – Können die Durchblutung verstärken und Rötungen begünstigen

Unbehandelt kann sich Couperose weiterentwickeln und in eine ausgeprägte Rosacea übergehen, die mit Entzündungen und Hautverdickungen einhergeht.

Welche Behandlungsmöglichkeiten gibt es bei Couperose?

Dank innovativer Methoden lässt sich Couperose gezielt und effektiv reduzieren. Je nach Ausprägung kommen folgende Verfahren infrage:

1. IPL™-Lichttherapie (Intense Pulsed Light)

Sanfte Lichtimpulse veröden erweiterte Äderchen
Hautrötungen werden sichtbar reduziert
Besonders effektiv für Gesicht, Dekolleté & Hals

2. Lasertherapie – Präzise & schonend

Spezielle Gefäßlaser behandeln gezielt die erweiterten Kapillaren
Das umliegende Gewebe bleibt unverletzt
Ideal für hartnäckige Rötungen & tiefere Gefäßerweiterungen

3. Medizinische Hautpflege & Wirkstoffe

Beruhigende Cremes mit Niacinamid & Vitamin C stärken die Gefäße
Spezielle Seren & Anti-Rötungs-Pflege reduzieren Entzündungen
Sonnenschutz mit LSF 50+ verhindert UV-bedingte Gefäßschäden

Ablauf der Behandlung

Individuelle Hautanalyse & Beratung – Erstellung eines maßgeschneiderten Behandlungsplans
Gezielte Therapie mit IPL™ oder Laser – Schmerzarm & schonend für empfindliche Haut
Nachsorge & Pflegeempfehlungen – Stärkung der Hautbarriere für nachhaltige Ergebnisse

Je nach Hautzustand sind 2–4 Sitzungen im Abstand von 4 Wochen notwendig, um optimale Ergebnisse zu erzielen.

Tipps zur Vorbeugung & Hautpflege bei Couperose

Täglicher Sonnenschutz (LSF 50+) – UV-Strahlen sind eine Hauptursache für Gefäßschäden
Sanfte Reinigung ohne aggressive Inhaltsstoffe – Vermeidet Irritationen
Temperaturschwankungen meiden – Extreme Kälte oder Hitze können Rötungen verstärken
Reizarme Pflegeprodukte mit beruhigenden Wirkstoffen – Verhindert Hautreaktionen
Gesunde Ernährung & Stressmanagement – Unterstützt das Gefäßsystem

Für ein ebenmäßiges Hautbild – Jetzt beraten lassen!

Moderne Behandlungsmethoden wie IPL™-Lichttherapie & Laser bieten eine effektive Lösung gegen Couperose. Erlebe sichtbar reduzierte Rötungen & ein ebenmäßigeres Hautbild – für mehr Wohlbefinden und Selbstbewusstsein!

Standorte