Pigmentflecken
Ursachen & effektive Behandlungen
Ein ebenmäßiger Teint steht für jugendliche Frische und gesunde Haut. Doch viele Menschen entwickeln im Laufe der Zeit Pigmentflecken, die als dunkle Verfärbungen im Gesicht, an den Händen oder auf anderen sonnenexponierten Hautbereichen sichtbar werden. Obwohl Pigmentflecken medizinisch harmlos sind, empfinden sie viele Betroffene als störend. Moderne Behandlungen ermöglichen es, Hyperpigmentierungen sanft aufzuhellen oder vollständig zu entfernen.

Was sind Pigmentflecken & wie entstehen sie?
Pigmentflecken entstehen durch eine übermäßige Produktion von Melanin, dem Farbstoff, der unsere Haut, Haare und Augen färbt. Unterschiedliche Faktoren können zu dieser ungleichmäßigen Pigmentierung führen:
Sonneneinstrahlung (UV-Strahlen) – Hauptursache für Altersflecken & Sonnenflecken
Hormonelle Veränderungen – Schwangerschaft, Pille oder Menopause können Melasma (Chloasma) auslösen
Hautalterung – Mit zunehmendem Alter verlangsamt sich die Zellregeneration
Entzündungen & Hautreizungen – Postinflammatorische Hyperpigmentierung (PIH) nach Akne, Verletzungen oder Laserbehandlungen
Genetische Veranlagung – Einige Menschen neigen stärker zu Pigmentveränderungen als andere
Welche Arten von Pigmentflecken gibt es?
Altersflecken (Lentigo solaris) – Durch UV-Strahlung verursachte, bräunliche Flecken auf sonnenexponierter Haut
Melasma (Chloasma) – Großflächige, unregelmäßige Verfärbungen, oft hormonell bedingt
Postinflammatorische Hyperpigmentierung (PIH) – Dunkle Flecken nach Hautentzündungen oder Verletzungen
Sommersprossen (Epheliden) – Genetisch bedingte, kleinere Pigmentierungen, die durch Sonnenlicht verstärkt werden
Behandlungsmöglichkeiten für Pigmentflecken
Je nach Hauttyp, Intensität der Pigmentierung und persönlichen Wünschen gibt es verschiedene Methoden zur Aufhellung oder Entfernung von Pigmentflecken:
1. Lasertherapie – Präzise & effektiv
Gezielte Behandlung von Pigmentflecken, Melasma & Altersflecken
Die Laserenergie zerstört überschüssiges Melanin, ohne das umliegende Gewebe zu schädigen
Besonders effektiv für hartnäckige Flecken & tiefere Pigmentstörungen
2. IPL™-Lichttherapie (Intense Pulsed Light)
Schonende Behandlung von flächigen Pigmentierungen
Regt die natürliche Hauterneuerung an
Verbessert Hautstruktur & Teint
3. Chemische Peelings
Fruchtsäure- & TCA-Peelings fördern die Hauterneuerung
Entfernen sanft oberflächliche Pigmentablagerungen
Ideal für Melasma & postinflammatorische Hyperpigmentierung
4. Medizinische Hautpflege & Aufheller
Wirkstoffe wie Vitamin C, Retinol & Niacinamid reduzieren Hyperpigmentierungen
Spezielle Seren & Cremes mit aufhellenden Inhaltsstoffen für langfristige Ergebnisse
Regelmäßige Anwendung für eine sanfte, aber nachhaltige Verbesserung
Wie lassen sich Pigmentflecken vorbeugen?
Täglicher Sonnenschutz (LSF 50+) – UV-Strahlung ist der Hauptauslöser von Pigmentstörungen
Vermeidung intensiver Sonnenbäder & Solariumbesuche – Reduziert das Risiko neuer Flecken
Regelmäßige Hautpflege mit Antioxidantien – Vitamin C & E helfen, Pigmentierungen vorzubeugen
Hautschutz bei ästhetischen Behandlungen – Nach Laser oder Peelings UV-Strahlung meiden
Jetzt zu einem ebenmäßigen Teint!
Dank moderner Behandlungsmethoden lassen sich Pigmentflecken sichtbar reduzieren oder vollständig entfernen. Lass Dich individuell beraten, um die beste Methode für Deine Haut zu finden.